T.I.P.
Das Turn-Informationsportal
Besuchen Sie T.I.P. - Das Turn-Informationsportal des Badischen Turner-Bund e.V.
IntelliOnline

Inhaltsverzeichnnis

Thomas Busch wird 50
50. Geburtstag von Uta Gallion
Sepp Kluger feiert seinen 95. Geburtstag
80. Geburtstag von Rudi Knühl
Den 60. Geburtstag feiert Margot Münig
Trude Schalek wird 80
90. Geburtstag von Hilde Schweizer
Richard Schlesinger wird 70
Margret Stockmeister heißt jetzt Beckstein

 

Thomas Busch wird 50

Thomas Busch feiert seinen 50. Geburtstag

Jetzt gehört also auch der „junge Wilde“ aus dem Main-Neckar-Turngau zum Club der 50jährigen. Thomas Busch aus Mosbach feiert am 04.07. 2015 seinen runden Geburtstag. Im Turngau ist er seit 1999 als sehr engagierte Person bekannt. Zunächst als Jugendurnwart bis 2003 und danach als Jugendleiter bis 2013 bewies er, dass er immer mit Freude an der Bewegung dabei ist. Von Langeweile war nie eine Spur zu sehen, denn er stand und steht immer mitten im Geschehen. Bei all seinen Tätigkeiten ist er immer mit vollem Einsatz bei der Sache und auch immer für jeden Spaß zu haben. Kaum ein Turnfest, ob auf Gau-, Landes- oder Bundesebene hat er versäumt und immer hat er ein positives Bild hinterlassen. Mit Thomas zusammen zu arbeiten macht einfach Spaß, denn neben seiner fachlichen Kompetenz, zeigt er auch immer viel Spaß und Freude und für keine Arbeit ist er sich zu schade. Er stellt sich auch gerne mal an den Grill um für die Teilnehmer des Turncamps das Essen zu bereiten. Auch die Tisch-Namensschilder im Turngau hat er eigenhändig gefertigt, damit auch jeder weiß, wer vor ihm sitzt.

Seit 2013 ist der nun Bereichsvorsitzender Wettkampfsport und auch in seinem Heimatverein dem TV Mosbach ist er immer noch am Wirken. Natürlich wurde soviel Engagement auch mit verschiedenen Ehrungen belohnt. So erhielt er 2000 die Silberne Ehrennadel und 2009 die Goldene Ehrennadel des Turngaues.

Wer Thomas kennt, kann sich sicher sein, dass er auch noch in den nächsten Jahren aktiv am Turnsport dabei sein wird.

Wir wünschen ihm zu seinem Geburtstag alles Gute, Gesundheit, Glück und dass er auch weiterhin immer up-to-date ist.


Zum Seitenanfang

 

50. Geburtstag von Uta Gallion

Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag!

Im Rahmen der Vollversammlung kam auch Uta Gallion noch zu Ruhm und Ehren, denn sie feierte an diesem Tag ihren 50. Geburtstag und bekam auch gleich ein Ständchen der gesamten Teilnehmerschar dargeboten. 

Seit März 2013 ist sie nun stellvertretende Vorsitzende im Turngau für den Kreis Mosbach und durfte nun an ihrem "Runden" die Begrüßung bei der Vollversammlung übernehmen. 

Von 1970 bis 2009 war sie beim TV Aglasterhausen und davon von 1981 bis 2009 als Übungsleiterin für Gerätturnen weiblich und für den Gymnastik-Treff zuständdig, seit 1984 auch als lizenzierte Übungsleiterin. Seit der Gründung im März 2006 gehört sie dem Tanz-Sport Aglasterhausen und ist dort als Übungsleiterin für Showtanz und Gesundheitssport aktiv. Ebenso für den Gesundheitssport tätig ist sie seit über 20 Jahren beim SV Neunkirchen. 

Sportliche Erfolge konnte sie z.B. beim Gauturnfest 1988 in Boxberg mit dem Turnfestsieg im Wahlvierkampf erzielen. 

Ihr sportliches Engagement blieb nicht ohne Anerkennung: 1987 bekam sie die Silberne Ehrennadel des TV Aglasterhausen und 1996 die Ausszeichenung in Silber für aktive Sportler. 1993 folgten die silberne Ehrennadel des MNTG und 2007 die Ehrennadel des DTB.

Wir hoffen dass Uta sich weiterhin im Turngau engagiert und weiterhin als Ansprechpartnerin in allen Fragen zum Thema Gymwelt tätig ist. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute, Kraft und Ausdauer für ihre Sportlichen Tätigkeiten.


Zum Seitenanfang

 

Sepp Kluger feiert seinen 95. Geburtstag

Josef Kluger feierte 95. Geburtstag

Eigentlich ist es kaum zu glauben, aber das Ehrenmitglied des Main-Neckar-Turngaus Sepp Kluger feierte am 04. März seinen 95. Geburtstag.  Aber - 95 Jahre sind in der heutigen schnelllebigen Zeit auch eine enorme Zeitspanne, die fast drei Generationen umfasst und in der „Sepp“ Kluger, wie er gern liebevoll genannt wird, ein erfülltes und abwechslungsreiches Leben hinter sich hat.  Noch immer nimmt er regen Anteil am Geschehen seines Turngaus, dessen Geschicke er über Jahre hinweg in seiner Funktion als Oberturnwart mitgeprägt hatte.

Ohne Zweifel zählt der ehemalige Pädagoge und Schulleiter Sepp Kluger auch heute noch zu den markantesten Sportlerpersönlichkeiten in seiner Heimatstadt Lauda-Königshofen und im Main-Neckar-Turngau. Vor allem war es der Main-Neckar-Turngau, den er neben seiner Familie und seinem Beruf als Rektor einer großen Schule zum Zentrum seines Lebens machte und für den er sich unter anderem auch noch als Gauspielwart sowie Jugend- und Schülerwart eingesetzt hatte. Er war als Oberturnwart immer ein leidenschaftlicher Verfechter des Gerätturnens mit all seinen vielen wunderschönen Facetten. Das Gerätturnen und das Turnspiel Faustball war und ist für ihn auch heute noch eine Herzensangelegenheit. Wie ein roter Faden zieht sich durch seine Lebensjahrzehnte die Verbindung zu Turnen und Sport sowie die Erziehung junger Menschen zur turnsportlichen Betätigung und das mit großem Weitblick und großer Aufgeschlossenheit. Vor allem hat er sein Engagement nicht seiner Person wegen, sondern immer wieder spürbar der Freude, des Spaßes an der Sache wegen gemacht. 

Er kennt noch heute, und das überrascht angesichts seiner immer noch geistigen Frische eigentlich niemanden, alle Facetten des Turnens aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Davon konnte man sich erst kürzlich im Gespräch mit ihm nach der erfolgreichen Turngala des Main-Neckar-Turngaus, die er seit Jahren ohne Unterbrechung immer wieder besuchte, überzeugen. Sepp Kluger ist eine Persönlichkeit, die vor allem im Main-Neckar-Turngau Spuren hinterlassen hat.

Vorstand, Mitarbeiter und ehemalige Turnerinnen und Turner sowie die Vereine des Main-Neckar-Turngaus wünschen dem Jubilar zum 95. Geburtstag alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. 


Zum Seitenanfang

 

80. Geburtstag von Rudi Knühl

Am 04.02. durfte Rudi Knühl seinen 80. Geburtstag feiern. Er zählt sicherlich auch heute noch zu den markanten Sportpersönlichkeiten in seiner Heimatgemeinde Hettingen, sowie im Sportkreis Buchen und natürlich auch im Main-Neckar-Turngau. Von 1975 bis 2001 war er hier als stellvertretender Vorsitzender tätig und danach für weitere sechs Jahre als Turngauvorsitzender. Im überfachlichen Bereich engagierte er sich ab 1980 auch viele Jahre im Sportkreis als stellvertretender Sportkreisvorsitzender. Ihm lag schon immer das Wohl seiner Mitmenschen und das örtliche Vereinsleben am Herzen, deshalb reichen seine Aktivitäten über den FC Hettingen hinaus bis zum Männergesamverein Hettingen, dem DRK -Ortsverein und zum Faschingsverein Hettemer Fregger wo er von 1971 bis 1993 Als Vorsitzender fungierte. 

1960 gründete Rudi kurz nach dem Bau der Turnhalle in Hettingen die bis heute so erfolgreich agierende Turnabteilung, die er zwei Jahrzehnte als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender leitete. Bis heute findet man ihn noch jeden Montag in der Turnhalle wo er als Übungsleiter seiner Männerturngruppe aktiv ist. Viele Jahre hat er sich auch dem Faustballsport gewidmet.

All diese Aktivitäten wurde mit zahlreichen Ehrungen belohnt, so erhielt er 1980 die DTB-Ehrennadel, 1990 den DTB-Ehrenbrief und 2001 die goldene Verdienstplakette des BTB. Seit 2001 ist er auch Ehrenmitglied des Main-Neckar-Turngaues. 

 


Zum Seitenanfang

 

Den 60. Geburtstag feiert Margot Münig

Alles Gute zum 60. Geburtstag!

Wer sie bei der letzten Turngala mit ihrer Gruppe in Aktion gesehen hat, kann sicherlich kaum glauben, dass Margot Münig am 12.01. jetzt auch schon auf 60 erlebnisreiche und sportliche Lebensjahre zurückblicken kann. Seit 1977 ist sie beim TV Walldürn aktiv und hält als Übungsleiterin auch andere Frauen fit und in Bewegung. Vor allem im Frauenbereich macht sie sich schon seit 1997 als Frauenturnwartin und als Fachwartin für Gymnastik und Tanz im Main-Neckar-Turngau einen Namen. Zahlreiche Lehrgänge mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Themen wurden von ihr organisiert, so dass auch andere Übungsleiterinnen aus dem Turngaugebiet immer auf dem neuesten Stand sind. Aktiv ist sie auch immer bei der Turngala mit einer Gruppe dabei. Auch bei Turnfesten trifft man sie immer wieder an. Natürlich wurde sie für ihre Arbeit auch mit der silbernen und der goldenen Ehrennadel des Turngaues belohnt, sowie mit der DTB-Ehrennadel. Wir hoffen, dass sie noch lange mit viel Elan ind Spaß ihre Liebe für den Sport durchführt und für den Turngau weiterhin als Ansprechpartnerin dient.

Alles Gute wünschen die Vorstandschaft des Main-Neckar-Turngaues, sowie alle weiteren Mitarbeiter und alle Übungsleiterinnen aus den Vereinen die ihre Arbeit zu schätzen wissen.


Zum Seitenanfang

 

Trude Schalek wird 80

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag!

Am 10.01. kann unsere langjährige Fachwartin für RSG  auf 80 erfolgreiche Lebensjahre zurück blicken. In diesen Jahren hat sie sich vor allem im Bereich der Rhythmischen Sportgymnastik einen Namen gemacht. So ist sie in ihrem Heimatverein dem TSV Mosbach  als Übungsleiterin im Frauen und Mädchenbereich tätig, außerdem kam sie als Fördergruppenleiterin RSG/BTB ab 1980 zum Einsatz. Vorstandmitglied - Ressort Sport Turnen/Gymnastik und Abteilungsleiterin Abt. Gymnastik gehören ebeso zu ihren Stationen wie die Tätigkeit als Kamprichterin auch auf BTB und DTB-Ebene. Von 1983 bis 1993 war sie Jugendfachwartin RSG und seit 1994 ist sie als Fachwartin für die RSG im Turngau zuständig.  Ihre Sportlichen Erfolge sind vor allem in den Bereichen Turnen und LA, sowie beim Sportabzeichen und beim Gymnastikabzeichen zu verzeichnen. Wenn man von der Rhythmischen Sportgymnastik im Turngau spricht kommt automatisch auch der Name Trude Schalek ins Gespräch. Natürlich wurde so viel Engagement auch mit zahlreichen  Ehrungen belohnt: die Ehrennadel in Silber und Gold des MNTG, erhielt sie ebenso wie den Ehrenbrief des MNTG und des DTB. Außerdem wurde sie mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg geehrt.

Der Main-Neckar-Turngau wünscht Trude Schalek für die weiteren Jahre vor allem Gesundheit und noch lange viel Spaß beim Sport und bei der Gymnastik.


Zum Seitenanfang

 

90. Geburtstag von Hilde Schweizer

Ehrenmitglied Hilde Schweizer feierte ihren 90!

 

Stolz konnte am 18.11.2014 in Buchen Hilde Schweizer auf ihre bewegten 90 Jahre zurückblicken.
Man sieht sie ihr nicht an, diese 90 Jahre. Anscheinend hat der Sport gute Arbeit geleistet und sie bis heute fit gehalten. Denn der Sport war immer sehr wichtig für Hilde und hier hat sie auch viele Spuren hinterlassen. Nicht nur beim TSV Buchen, sondern auch beim Main-Neckar-Turngau. Hierbei war sie auch immer offen für Neues und hat dies auch mit viel Liebe und Spaß an die Vereine weitergereicht.
Von 1958  bis 1985) übernahm sie die Leitung einer Gymnastikgruppe in Buchen. 1969 gründete sie dann die erste Mutter-und-Kind-Turngruppe in Buchen und auch im Main-Neckar-Turngau war dies die erste Gruppe dieser Art. Außerdem gründete sie noch eine weitere Gymnstikgruppe ab 1973, sowie eine Aerobic-Gruppe und ab 1987 eine Gruppe für Ältere Turnerinnen.
Als die Aerobic ihren weltweiten Durchbruch auch in Deutschland hielt bildete der DTB damals in Heidelberg über 180 Teilnehmer aus, hier war Hilde Schweizer als Frauenturnwartin des Main-Neckar-Turngau dabei und brachte diese Sportart in den Turngau.
Von 1975 bis 1977 war sie im Turngau für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und von 1977 bis 1985 als Turnrätin für die Frauenarbeit.  Diese vielfältige Arbeit die sie für den Turnsport in all den Jahren ehrenamtlich geleistet hat, wurde natürlich auch mit einer Vielzahl an Ehrungen gewürdigt. Und auch heute noch freut sie sich auf die Sportveranstaltungen im Turngau, die sie gerne besucht, so z.B. die 7. Turngaugala in Walldürn.
Der Main-Neckar-Turngau wünscht Hilde Schweizer für diesen besonderen Tag alles Gute und noch viele glückliche Jahre im Kreis ihrer Familie.

Zum Seitenanfang

 

Richard Schlesinger wird 70

Alles Gute zum 70. Geburtstag Richard

Am 07.10. konnte Richard Schlesinger im Kreise seiner Familie und Freunden seinen 70. Geburtstag feiern. Seit 1959 ist er Mitglied beim TV Boxberg und ist hier vor allem für den Bereich Prellball zuständig. In seinem Heimatverein begleitete er die Ämter des Jugendturnwartes, des Vereinsfachwartes Prellball und des Vereinsturnwartes bis zum heutigen Tag. Seit 1993 ist er auch im Main-Neckar-Turngau tätig und vertritt als Fachwart Prellball die Interessen der Vereine die in diesem Bereich tätig sind und sorgt dafür dass bei Gauturnfesten auch immer wieder Prellball mit ins Wettkampfprogramm aufgenommen wird. Auch bei Landesturnfesten und Deutschen Turnfesten ist er immer wieder dabei entweder als aktiver Sportler oder als Schiedsrichter und Mit-Organisator. Für seinen Einsatz erhielt Richard neben den Vereinsehrungen in Silber und Gold, auch die Ehrennadeln des Turngaues in Silber und Gold, sowie die DTB-Ehrennadel und den Gauehrenbrief.

Wir wünschen Richard alles Gute für die Zukunft und natürlich Gesundheit und weiterhin viel Spaß beim Prellball.

 


Zum Seitenanfang

 

Margret Stockmeister heißt jetzt Beckstein

Herzlichen Glückwunsch!

Am 22.08.2014 hat unsere langjährige Fachwartin für Gerätturnen weiblich Margret Stockmeister leise, still und heimlich nochmals ja gesagt. Sie gab ihrem Partner Eberhard das Ja-Wort und hört nun auf den Namen Beckstein. Wir wünschen den beiden für den gemeinsamen Lebensweg alles Gute.

 


Zum Seitenanfang