T.I.P.
Das Turn-Informationsportal
Besuchen Sie T.I.P. - Das Turn-Informationsportal des Badischen Turner-Bund e.V.
IntelliOnline

Inhaltsverzeichnnis

Landesturnfest 2014 Freiburg

 

Landesturnfest 2014 Freiburg

Landesturnfest 2014 in Freiburg
 
Lange hat man drauf  gewartet, dass es endlich losgeht und jetzt ist es schon wieder Geschichte.  Das Landesturnfest 2014  wurde von 256 Teilnehmern aus 14 Vereinen des Main-Neckar-Turngaues besucht und bleibt bei diesen sicherlich in guter Erinnerung. Denn es war ein Turnfest der kurzen Wege. Fast alle Veranstaltungsorte lagen zentral und waren in kurzer Zeit von den Teilnehmern zu erreichen. Ein paar wenige „Ausreißer“ waren dabei, aber dies tat der guten Stimmung keinen Schaden.
Untergebracht waren die Turngauvereine in einer Schule, die vom TV Wyhl betreut wurde und diese Schulbetreuung wurde allerseits gelobt.  Teilweise in Klassenzimmern oder auch in der Turnhalle wurde genächtigt und wie oftmals waren die Nächte mal ruhiger oder auch mal etwas lebhafter. Aber genau das gehört ja zum Turnfest und macht dieses besondere Feeling aus.
Da die Hettinger Turner, teilweise auch Musiker sind und ihre Instrumente dabei hatten, war für die musikalische Unterhaltung in der Schule, bei der Siegerehrung und beim Festzug gesorgt.
Es konnten wieder viele sportliche Erfolge der Turnerinnen und Turner aus dem Turngau verzeichnet werden. Die einzelnen Ergebnisse sind über den Ergebnissdienst des Turnfestes abrufbar. Einen großartigen Erfolg konnten der TSV Tauberbischofsheim schon im Vorfeld für sich verbuchen. Denn der ausgeschriebene Wettbewerb für einen Flashmob wurde gewonnen und kam während des Turnfestes fast ständig zum Einsatz, so zum Beispiel an den Vorführflächen, bei der Gala, bei der Soiree usw.  Und ganz nebenbei haben die Mädels und Jungs auch noch ihren Wettkampf absolviert.
Der Müsterplatz in Freiburg war der Treffpunkt bei immer gutem Wetter, hier wurde gefeiert, gelacht und vieles mehr. Auch die Busfahrer wurden von der Fröhlichkeit der Turnfestteilnehmer angesteckt und werden sicherlich noch lange an diese Großveranstaltung denken.
Sehr gut besucht war auch der Turnfestgottesdienst im Münster, der unter dem Motto „Wasser und Licht bewegen Dich“ stand.  Ein tolles Bild mit vielen Aktiven stellte der Turngau auch beim Festzug. Mit den Fahnen der Turngauvereine und der eigenen Musik von Hettingen konnte man sich sehen lassen.
Alles in Allem war es wieder einmal ein schönes Landesturnfest, dass die Vorfreude auf das nächste Turnfest geweckt hat und dann sehen wir uns sicherlich alle wieder.
 
 
 

Zum Seitenanfang